Site Overlay

So erstellst du den Double Exposure Effekt

Ich bin ein Textblock. Klicke den Bearbeiten-Button um diesen Text zu bearbeiten. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Schritt 1 - Deine passenden Bilder

Bei der Bildauswahl ist wichtig, dass dein Model relativ dunkel ist und sich vom hellen Hintergrund abhebt. Bei dem zweiten Bild solltest du eine tolle Landschaft wählen. Du kannst aber auch herumexperimentieren und ein Blütenbild oder Wolkenbild benutzen. 

Schritt 2 - Die Bearbeitung

Screenshot (206)

Nachdem du das erste Bild mit der Dame in Photoshop geöffnet hast, platzierst du das zweite Bild. Nun kommt der wichtigste Schritt und zwar stellst du das zweite Bild auf Negativ Multiplizieren bzw. Aufhellen. Und schon erhälst du den typischen Double Exposure Effekt. 

Schritt 3 - Der Feinschliff

Jetzt nachdem der Double Exposure Effekt erledigt ist, füge ich im unteren Bildabschnitt noch Wolken dazu. Obligatorisch dürfen die Vögelchen auch nicht fehlen, da Sie dem Bild noch ein wenig Dramaturgie verleihen. Und Tadaaaaa das Bild ist fertig !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.